Wir sind ein von zwei Generationen geführtes, mittelständisches Familienunternehmen, das Ihnen in sämtlichen Belangen rund ums Fahrzeug zur Seite steht. Vom kleinsten Ersatzteil, über Wartungs-, Unterhalts- und Reparaturarbeiten, Instandstellung von Karosserie und Lackschäden bis hin zum Verkauf von Occasion und Neuwagen. Gerne gehen wir auch auf Ihre speziellen Wünsche ein.
Unser Betrieb wurde nach den neuesten Standards der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, SEAT und CUPRA und nach modernen, ergonomischen und arbeitstechnischen Aspekten errichtet. Sie merken dies bereits beim Betreten der offenen und grossen Empfangshalle. Trotz der Offenheit ist die Diskretion gegenüber anderen Kunden jederzeit gegeben.
Unser Team besteht aus 32 aufgestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die darum bemüht sind, Ihre Wünsche zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu erfüllen.
Garage Oehri AG - Ihr Ansprechpartner wenn’s ums Fahrzeug geht!
Die ehemalige Garage Matt AG wurde 1956 von Matt Guntram als Einzelunternehmung gegründet. 1959 schloss er Verträge mit der AMAG-Gruppe ab, sodass diese als offizielle Vertretung von Volkswagen galt. Seine Rechtsform änderte er am 08.10.1975 in eine Aktiengesellschaft und war Inhaber und Geschäftsführer bis er sie am 07.01.1998 an Tschol Herbert übergab.
Nach 25-jähriger Tätigkeit in der Garage Matt AG in Eschen übernahm Wolfgang Oehri mit seiner Frau Erika im August 2005 diese. In der Zeit der Übernahme trat ihr Sohn Andreas ebenfalls ins Unternehmen ein. Da die Infrastruktur am damaligen Standort den stetig gewachsenen Anforderungen nicht mehr gerecht wurde, musste nach einer neuen Lösung gesucht werden. Der Standort Gamprin bot sich durch die ideale Lage des neu einzonierten Gebietes «Ober Au» praktisch von selbst an. Nachdem das Grundstück von der Gemeinde Gamprin im Baurecht übernommen werden konnte, wurde mit Hochdruck geplant und schon bald gebaut. Im Dezember 2010 wurde die Geschäftsliegenschaft in Gamprin bezogen und im gleichen Zug die Namensänderung in Garage Oehri AG vorgenommen. In den darauffolgenden Jahren konnte der Betrieb stetig ausgebaut und dadurch der Personalbestand mehr als verdoppelt werden. Aufgrund dieser positiven Entwicklung herrschte bald in verschiedenen Bereichen Platzmangel und es musste sich Gedanken über die Schaffung neuer Ressourcen gemacht werden. Es ergab sich die Möglichkeit das angrenzende Grundstück, ebenfalls im Baurecht von der Gemeinde Gamprin, übernehmen zu können. Erneut wurde geplant und mit dem Spatenstich im November 2016 mit den Bauarbeiten gestartet. Von August bis September 2017 erfolgte ein etappenweiser Bezug des Anbaus mit Inbetriebnahme der eigenen Karosserie- und Lackabteilung, sodass nun auch sämtliche Spengler- und Lackierarbeiten intern ausgeführt werden können.